Zwei neue FS350M-Konfigurationen von Farsoon

Home / Blog / Zwei neue FS350M-Konfigurationen von Farsoon

In den letzten Jahren, mit dem kontinuierlichen Wachstum der additiven Fertigung über zahlreiche Branchen hinweg, steigen die Anforderungen der Endanwender an vielseitigere und effizientere Lösungen. Insbesondere der zunehmende Einsatz der Serienfertigung stellt neue Herausforderungen an die Metall-PBF-Technologie – darunter gesteigerte Druckeffizienz, gleichbleibend hohe Bauteilqualität, Kostenkontrolle sowie spezialisierte Prozessfähigkeiten.

Abbildung 1: 4x1000W FS350M. Bild: Farsoon

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2023 hat sich die 4x500W FS350M als industrielle Referenzlösung im Bereich der metallischen additiven Fertigung etabliert. Sie kombiniert ein flexibles Bauvolumen von 433 × 358 × 400 mm mit einer äußerst kompakten Stellfläche. Das bewährte Gleichgewicht zwischen Produktivität, Materialvielfalt und branchenweit niedrigen Betriebskosten macht sie unverzichtbar für präzise Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilwerkzeugbau sowie in der Fertigung von Schuhformen. Seit der Einführung wurden über 100 Systeme der FS350M-4-Serie allein im Bereich Konsumgüter installiert.

Aktuell erweitert Farsoon die Plattform um zwei gezielte Weiterentwicklungen:

  1. FS350M mit 4x1000W-Laserkonfiguration:
    Diese Konfiguration stellt einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar, der erhöhte Laserleistung mit innovativen Technologien vereint und so neue Leistungsdimensionen erschließt. Sie bietet verbesserte Bearbeitungsmöglichkeiten für Speziallegierungen und eine signifikant gesteigerte Produktionseffizienz. Damit eignet sie sich besonders für Forschungseinrichtungen und Hersteller, die Anwendungen der nächsten Generation in anspruchsvollen Branchen entwickeln. Die 4x1000W-Konfiguration ist kompatibel mit der leistungsstarken Farsoon Beam Shaping Technology und erreicht bis zu 200 % höhere Baugeschwindigkeit im Vergleich zur 4x500W-Version.

  2. FS350M mit 6x500W-Laserkonfiguration:
    Diese Lösung wurde in Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern entwickelt und adressiert den wachsenden Bedarf an industrieller Serienfertigung mittels additiver Technologien. Das fortschrittliche Multilaser-System und der optimierte Produktionsworkflow ermöglichen bisher unerreichte Durchsatzraten für die Serienproduktion kleiner bis mittelgroßer Metallkomponenten. Die Konfiguration ist prädestiniert für die Massenfertigung in Bereichen wie Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Automobilindustrie – mit echten Serienproduktionsfähigkeiten.

Diese parallelen Weiterentwicklungen unterstreichen Farsoons Engagement für technologische Innovation und Skalierbarkeit innerhalb der bewährten Plattformarchitektur der FS350M-Serie.

Abbildung 2: Industrie-Roboter-Hüftkomponente in Serie gefertigt auf FS350M-6. Bild: Farsoon

Durch kontinuierliche Innovationen in den vergangenen zwei Jahren bieten alle Systeme der FS350M-Serie nun drei zentrale Vorteile: geringere Herstellungskosten, gesteigerte Produktionseffizienz und überlegene Bauteilqualität – ermöglicht durch Farsoons neueste AM-Technologien.


Niedrigere Kosten pro Bauteil

Trotz der hohen Leistungsfähigkeit bleiben beide erweiterten Konfigurationen – 4x1000W und 6x500W – mit einer Stellfläche von nur 6 m² äußerst platzsparend, was eine hochdichte Integration in Produktionsumgebungen sowie flexible Layouts und maximalen Durchsatz ermöglicht.

Die FS350M-Serie ist konsequent auf Kosteneffizienz in der großvolumigen additiven Fertigung ausgelegt. Besonders die Betriebskosten – allen voran der Verbrauch von Schutzgas – wurden erheblich reduziert. Das optimierte Gassystem erreicht eine vollständige Kammer-Spülung in nur 11 Minuten und arbeitet im Betrieb mit einem außergewöhnlich niedrigen Inertgasverbrauch von lediglich 3–5 L/min – deutlich unterhalb des Branchendurchschnitts.


Fortschrittliche Prozessentwicklung für höhere Effizienz und Präzision

  • Recoating-Technologie:
    Jeder Laser der FS350M-Serie erreicht Scangeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s. Die neueste Recoating-Technologie gewährleistet ein stabiles Pulverbett bei einer Schichtauftraggeschwindigkeit von 400 mm/s – eine einzelne Schicht wird in nur 8 Sekunden abgeschlossen.

  • Multi-Schichtdicken-Parameter:
    Durch die Anpassung der Schichtdicke innerhalb eines Baujobs kann die Effizienz je nach Anwendung optimiert werden. Eine Feinabstimmung der Recoating-Parameter kann die Produktivität um 30–40 % steigern.

  • Smart Lapping:
    Die dynamische Anpassung der Überlappungszonen sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung über die Schichten hinweg, minimiert Stillstandszeiten und maximiert den synchronisierten Lasereinsatz.

  • Detail- und Hochgeschwindigkeitsparameter:
    Jede Schicht kann in Kontur- und Füllzonen unterteilt werden. Für Konturen werden Präzisionsparameter verwendet, während für die Füllbereiche Hochgeschwindigkeitsparameter zum Einsatz kommen – für optimale Oberflächenqualität bei gleichzeitig hoher Produktivität.


Ausgestattet mit den neuesten AM-Technologien

Die FS350M-Serie bietet eine hochwertige Lösung für die metallische additive Fertigung und unterstützt mehrere exklusive Farsoon-Module zur Senkung der Produktionskosten:

  • SRS (Support Reduction System):
    Reduziert den Bedarf an Stützstrukturen, verringert Materialverlust und verkürzt die Nachbearbeitungszeit.

  • Precision Cube:
    Ermöglicht eine hochpräzise Kalibrierung der Multilaser-Systeme, steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und reduziert den manuellen Aufwand.

  • MES (Manufacturing Execution System):
    Bietet eine durchgängige Produktionssteuerung mit integrierter Prozessüberwachung, Materialverfolgung und Qualitätsmanagement – für reibungslose Abläufe.


Integriertes Dauerfiltersystem

Alle FS350M-Systeme sind ab sofort mit einem integrierten Dauerfiltersystem ausgestattet, das einen stabilen und langandauernden Druckprozess mit minimalem Wartungsaufwand ermöglicht. Dies verbessert die Sicherheit bei der Verarbeitung reaktiver Materialien, senkt die Filterwechselkosten und maximiert die Anlagenverfügbarkeit – bei gleichzeitig vereinfachtem Betrieb.


Farsoon treibt die industrielle metallische additive Fertigung konsequent mit maßgeschneiderten Lösungen sowohl für hochentwickelte Anwendungen als auch für die Serienproduktion voran. Die 4×1000W-Konfiguration der FS350M ist ab sofort weltweit im Pilotprogramm verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert